1.Tag
Mit freudiger Erwartung, aber auch mit etwas mulmigem Gefühl im Bauch, - die Terroranschläge vom 11. September in den USA liegen ja noch nicht all zu weit zurück, fliegen wir am 27. Oktober 2001 mit Royal Jordanien von Frankfurt nach Amman, der Hauptstadt Jordaniens. Also rein in die Krisenregion Nahost. Was erwartet uns hier? Ist die Lage ruhig? "Kein Problem!", hatte uns unser Reiseveranstalter OFT - Reisen im Vorfeld der Reise beruhigend versichert. Also schaun mr mal ... Gegen 20 Uhr landen wir in Amman und treffen dort unsere kleine Gruppe Mitreisender, die auch diese einwöchige Busrundreise gebucht hatten. Insgesamt sind wir acht Personen, normal sind Gruppengrößen um die 20 Personen, - das Pulverfass Nahost ist wohl zur Zeit nicht der Renner und tatsächlich erfahren wir später, dass ca. 80% weniger Touristen im Land sind als sonst um die Jahreszeit. Doch während unserer Tour bleibt alles ruhig und überhaupt scheint die angespannte weltpolitische Lage das öffentliche Leben in Jordanien nicht zu beeinflussen. Auch nicht in Amman, wo wir für 3 Tage im Regency Hotel einquartiert sind und von dort aus mehrere Besichtigungstouren starten.
|
Altstadt von Amman mit römischem Theater |