2.Tag Amman - Jerasch
Am Vormittag fahren wir mit unserem kleinen Bus nach Jerasch, ca 51km nördlich von Amman. Diese antike Stadt gehört zu den größten und zu den am besten erhaltenen römischen Provinzstädten. Sie wird das Pompeji des Nahen Osten und die Stadt der 1000 Säulen genannt und beeindruckt uns sehr.
|
|
Jerasch - Triumphbogen Hadrians |
Jerasch - ovales Forum |
Leider herrscht heute für die Jahreszeit kühles und ungemütliches Schauerwetter, dafür sind wir fast unter uns und können in aller Ruhe die Anlage besichtigen wo sich sonst Menschenmassen drängeln. Unser Reiseleiter Abdullah ist ein absoluter Experte und lässt keine Fragen unbeantwortet. Mit seinem Taschenmesser, das sich im Spalt des Sockels der Säule auf und ab bewegt, demonstriert er die "erdbebensichere" Konstruktion der Säulen. Der Wind versetzt die Säule in Schwingungen und lässt das Messer tanzen.
|
|
Jerasch - Kolonnaden-Straße |
Abdullahs Taschenmessertrick |
Beim Mittagessen stellen wir zum ersten Mal fest, dass Jordanien ein ziemlich teures Pflaster ist, die Preise immer und überall durchweg gesalzen! Auch sonst ist vieles anders als in den meisten anderen arabischen Staaten. Es gibt z.B. keine aufdringlichen Souvenirhändler und auch auf das sonst übliche Handeln lässt sich kaum ein Händler ein. Alles wirkt etwas "westlicher" als sonst im arabischen Raum. Bei strömendem Regen fahren wir dann nach Amman zurück und besichtigen dort die Zitadelle, von der man einen tollen Blick auf die leider verregnete Altstadt von Amman hat. Weiter geht unsere Besichtigungstour zum antiken Theater mitten in der Altstadt und dann zurück zum Hotel.