7.Tag  Aqaba

 

Die  Badeorte am Golf von Aqaba, das jordanische Aqaba und wie das wenige Kilometer entfernte israelische Eilat, sind touristisch voll erschlossen, das ägyptische Taba ist auf dem besten Wege dorthin.  Aqaba hat sich aufgrund fehlender Hochhäuser und gewachsener Altstadt etwas von seiner ehemaligen Gemütlichkeit bewahrt. Da das Rote Meer zu den besten Tauchrevieren der Welt gehört, steht der Tauchsport im Vordergrund und ein Vorteil hier in Aqaba ist das unmittelbar am Strand gelegen Korallenriff, sodass man nicht mit dem Boot hinaus fahren muss. Wir unternehmen eine teure und wenig empfehlenswerte Fahrt mit dem Glassbodenboot, außer Müll sieht man fast nichts, aber man hat einen tollen Blick auf Aqaba und Eilat vom Meer aus.

Golf von Aqaba mit dem jordanischen Aqaba ...

... und dem israelischen Eilat

Zu den Korallenriffen ...

... geht es mit dem Glasbodenboot

Aber es gibt schöne öffentliche Strände, wo sich die Einheimischen vergnügen und gepflegte Hotelstrände für die nicht nur westlichen sondern auch zahlreichen arabischen Touristen. Etwas gewöhnungsbedürftig sind die Badegewohnheiten arabischer Frauen, die sich mit Schleier und in "voller Montur" in die Fluten stürzen.

Am öffentlichen Strand herrscht Hochbetrieb

Arabische Frauen baden in voller Montur

Relaxen am Roten Meer

Kontraste - sie total verschleiert am Strand, er mit Wasserpfeife und Stella Bier